Die Medien und zunehmend auch die Politik befinden sich im Würgegriff von Facebook, Google und Amazon: Zur Medien-Enquete stellen Österreichs Journalistin und Medienmanager des Jahres ihre Ideen zur Rettung von Public Value und zur Umdeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks zur Diskussion.
Erst wenn wir Facebook und Google als neue Medienmonopole verstehen, sagen Puls4-Infochefin Corinna Milborn und Senderchef Markus Breitenecker, erst dann würden wir die Gefahren erkennen, die von ihnen ausgingen. In ihrem neuen Buch „Change the Game“ fordern die beiden deshalb vehement neue Spielregeln für die kalifornischen Datenriesen und zugleich eine Neuinterpretationen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Eva Weissenberger und Sebastian Krause wollen von ihnen wissen, wie genau die Rettung der Medienvielfalt in Europa vonstatten gehen soll – und wie viel Lobbyismus sich im Idealismus versteckt.