Ganz offen gesagt
#46 2024 Warum ÖVP - mit Wolfgang Sobotka
Episode Summary
Wolfgang Sobotka hat quasi die politischen Laufbahnen der Republik durchgespielt – er war Bürgermeister, Landesrat, Innenminister und zuletzt Nationalratspräsident. Jetzt hat er die Leitung der ÖVP-Parteiakademie übernommen. Georg Renner spricht mit ihm darüber, was von der Volkspartei nach einem Jahrzehnt der Krisen eigentlich noch übrig ist, wie ihre Absage an den Populismus mit Koalitionen mit der FPÖ zusammengeht und was er der nächsten Generation politischer Funktionäre beibringen will.
Episode Notes
Drei Punkte, die man aus dem Gespräch mit Sobotka mitnehmen kann:
- Die Volkspartei verortet Sobotka als „politische Mitte“ zwischen „linkem Wokismus“ und „rechtem Populismus“ mit den Kernwerten Familie und Leistung.
- Dass die ÖVP bei Wahlen trotz dieser angeblichen Kernwerte zuletzt immer wieder Schwierigkeiten hatte, genau Menschen im Alter von Familengründung und Berufsleben zu erreichen, ist etwas, dem er mit der Akademie verstärkt nachgehen möchte.
- Zu den laufenden Regierungsverhandlungen spricht sich Sobotka dafür aus, im Nachgeben keine Schwäche, sondern eine positive Tugend für das Gemeinwohl zu sehen.
Hier noch zwei Links: