Was kann Künstliche Intelligenz an unseren Schulen leisten und wie viel davon ist überhaupt gut? Darüber spricht Clemens Schreiber mit Elke Höfler. Sie hat ein österreichweites KI-Pilotprojekt an Schulen wissenschaftlich begleitet und weiß genau, was Lehrpersonen über die KI denken und wie sie diese im Unterricht einsetzen.
Clemens Schreiber spricht mit Elke Höfler über den Einsatz von KI an Österreichs Schulen. Fest steht, dass KI die Schulen und die Art und Weise, wie Kinder und Jugendliche lernen, verändert. Das Bildungssystsem steht also vor großen Entscheidungen: Wie sollen Lehrpersonen KI einsetzen? Braucht unsere Schule KI? Und wenn ja, wie viel? Die Sprachwissenschaftlerin Elke Höfler sieht in der KI auch eine Chance, weg von standardisierten, ergebnisorientierten Prüfungen zu kommen und sich wieder auf die Kernaufgabe der Schule zu besinnen: das Lernen.