Ganz offen gesagt

#51 2025 Über das Informationsfreiheitsgesetz - mit Mathias Huter

Episode Summary

Stefan Lassnig spricht gemeinsam mit Michael Nikbakhsh vom Podcast "Die Dunkelkammer" mit Mathias Huter, Vorstand des Forum Informationsfreiheit, über das neue Informationsfreiheitsgesetz: Was können wir Bürgerinnen und Bürger in Zukunft erfahren was uns bisher verborgen blieb? Welche Stärken und Schwächen hat das neue Gesetz? Und wie können wir alle die neuen Anfrage-Möglichkeiten in der Praxis sinnvoll nutzen?

Episode Notes

In dieser Crossover-Episode sprechen Investigativjournalist Michael Nikbakhsh („Die Dunkelkammer“) und Medienunternehmer Stefan Lassnig („Ganz offen gesagt“) mit Mathias Huter (Vorstand Forum Informationsfreiheit) über das im September 2025 in Kraft getretene Informationsfreiheitsgesetz (IFG). Sie beleuchten die Entwicklung vom jahrzehntelangen Amtsgeheimnis hin zum gesetzlichen Anspruch auf Zugang zu Informationen von Behörden und staatsnahen Unternehmen. Das Gespräch thematisiert die jahrelangen zivilgesellschaftlichen Initiativen, politische Widerstände, die Rolle von NGOs und Journalisten sowie die ersten praktischen Erfahrungen nach der Einführung. Kritisch betrachtet werden u.a. die Ausnahmen für kleine Gemeinden, fehlende Sanktionen bei Nichtveröffentlichung, die sogenannte "Ewigkeitsklausel" und die fehlenden Beratungsstellen für Bürger:innen. Diskutiert wird auch, wie die Verwaltung mit Anfragen umgeht, die Bedeutung des Kulturwandels für mehr Transparenz und die Notwendigkeit zivilgesellschaftlichen Drucks, um das Gesetz mit Leben zu füllen. 

Podcastempfehlung der Woche

Legion - House of Scam

Links zur Folge

Forum Informationsfreiheit

Frag den Staat

Ganz offen gesagt #16 2022 mit Josef Barth und Verena Nowotny

Podcast "Die Dunkelkammer"